Zum ersten Mal in Deutschland zieht ein Museum in ein Bürohochhaus. Mit dem MMK2 im Taunusturm eröffnet das Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main seinen mittlerweile dritten Standort inmitten des Frankfurter Bankenviertels. Die rund 2.000 qm des neuen MKK2 sind ausschließlich durch private Finanzierungen entstanden. 1,5 Jahre wurde am Museum geplant und gebaut. Nun erstreckt es sich über das zweite Obergeschoss des TaunusTurms. Den Besuchern bietet sich eine Ausstellungsfläche von 1.750 qm sowie ein Museums-Shop und -Café. Im MMK2 wird es alle sechs bis 8 Monate einen Ausstellungswechsel geben. Das bietet dem Museum die Möglichkeit zur Entwicklung der vielfältigsten Szenarien. Die erste Ausstellung „Boom She Boom“ beginnt dann offiziell dießen Sonntag. Mit einem „Open House“ können dann alle Interessierten kostenlos von 14 bis 18 Uhr das MMK2 kennenlernen.Die Ausstellung befasst sich mit Werken von den 60‘er Jahren bis heute. Jedoch soll der Focus mehr auf den Entstehungen der aktuellen Zeit liegen, wie die 2010 entstandene Performance der Künstlerin Vanessa Beecroft. Am Sonntag gibt es auch Architekturführungen um den 10-Minütigen Fußweg zwischen den drei Standorten des MMK spannender zu gestalten.