Kunststile – Kunstepochen

Klicken Sie auf einen Kunststil und lassen sich von den Videos begeistern.
Kunststile
Kunststil (lateinisch _ Schreibart – siehe: Kunststil) oder auch Kunstrichtung bezeichnet die charakteristischen Merkmale einer Generation von Künstlern oder aus ein und der gleichen Schule stammenden Künstler.
Regeln
Kunststile folgen keinen festen Regeln. Manche Künstler die einem Kunststil zugeordnet werden halten sich an strenge Grundprinzipen, andere hingegen haben manchmal nur sehr wenig gemeinsam und werden trotzdem einem einzigen Kunststil zugeordnet.
Die Einteilung von Künstlern mit ähnlichen Interessen und Stilrichtungen ist hauptsächlich ein Merkmal der westlichen Länder.
Bezeichnung
Kunststile werden selten von den Künstlern selbern benannt. Es sind meistens Kunstkritiker und Historiker die rückwirkend Kunststilen einen Namen geben. Dabei handelt es sich bei den Titeln oft um witzige oder gar spöttische Kurzbezeichnungen.
Zugehörigkeit
Die Zugehörigkeit eines Künstlers zu einem bestimmten Kunststil bekam ab dem 20. Jahrhundert eine immer größere Bedeutung.
In der postmodernen, zeitgenössischen Kunst des 21. Jahrhunderts fällt es schwer, die abstrakte Kunst anhand formaler Kriterien zu differenzieren.