Realismus
Realismus
Er (siehe: Wikipedia) entstand in 1830er und 1840er Jahren in Frankreich. In vielen weiteren Ländern hat er bis in die 1880er Jahre eine wesentliche Rolle gespielt.
Um sein Entstehen zu verstehen muss man sich die sozialen Probleme dieser Epoche vor Augen führen. Die Existenz vielen Menschen war gefährdet, sie gründeten Vereine um sich zu verteidigen und wurden trotzdem gefangen genommen und bestraft. Der Realismus wollte vor diesem Hintergrund die Realität in seiner rauen und klaren Form und als objektive Wahrheit zeigen. Das Hauptthema war dabei der Kampf ums Überleben hauptsächlich der Arbeiterklasse.
Ihr bekanntester Vertreter war der französische Maler Gustave Courbet (1819–1877).
